Seien es Deponien, Parkplätze, Mobilfunkantennen oder Windenergie – gewisse lokalpolitische Themen polarisieren die Bevölkerung ganz besonders. Notwendig wäre ein sachliches demokratisches Gespräch zwischen Befürwortern und Gegnern. Stattdessen kommt es zu einem emotionalen Schlagabtausch.
Das gegenseitige Unverständnis wächst, der Konflikt weitet sich aus, die Fronten verhärten sich. Manchmal folgen daraus auch juristische Auseinandersetzungen. Das beeinträchtigt nicht nur das soziale Miteinander in der Gemeinde. Es erfordert von Gemeindeverwaltungen oft auch immense Ressourcen. Manche kommunalen Projekte werden dadurch jahrelang blockiert.